Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenRiedstadt
Objekt 2876

Herrenhaus Bensheimer Hof

Landkreis Groß-Gerau

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Herrenhaus Bensheimer Hof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Herrenhaus Bensheimer Hof bei Leeheim geht auf ein bereits 782 errichtetes Gebäude zurück, das den Namen Villa Buosinesheim trug. Dabei handelte es sich um die Reste eines ehemaligen Gutshofes, die die damaligen Eigentümer dem Kloster Lorsch schenkten. Da dieses Kloster im Laufe der Jahrhunderte immer mehr an Eigenständigkeit verlor, fiel das Gut schließlich an das Kloster Eberbach, das die Villa Buosinesheim nach und nach zum Herrenhaus Bensheimer Hof umgestaltete. Herren über den Hof waren die von Wolfskehlen, die das Gut im Laufe der Zeit gekauft, 1250 aber schließlich wieder dem Kloster Eberbach geschenkt hatten.

Innerhalb von nur 200 Jahren entwickelte sich das Herrenhaus Bensheimer Hof schließlich zu einem der wertvollsten Güter im Besitz des Klosters, was vor allem an zahlreichen Schenkungen lag, die im Laufe der Zeit immer wieder dazu kamen. Mit dem 16. Jahrhundert verlor es allerdings an Wert, so dass das Landgut schließlich verpfändet werden musste. Hinzu kamen zahlreiche Streitigkeiten mit den Bürgern von Leeheim, die ihr Vieh unerlaubt auf den Wiesen des Bensheimer Hofes weiden ließen. Nach der Säkularisation und der Auflösung des Klosters wurde das Gut schließlich Eigentum der Herren von Heyl und später der Freiherren von Wangenheim. Noch heute wird das Herrenhaus Bensheimer Hof von den Nachfolgern der Freiherren landwirtschaftlich betrieben.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Hessisches Ried
- Kreis Groß-Gerau
- Region Südhessen
- Nähe Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue
- Rhein-Main-Gebiet

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Hessischer Radfernweg R6
- Rheinradweg (EuroVelo 15)
- Kühkopf-Rundweg
- Riedsee-Rundweg
- Regionalpark Rundroute
- Rheinterrassenweg (etwas entfernt, aber erreichbar)
- Europäischer Fernwanderweg E8 (in der Region)
- MainRadweg (etwas entfernt, aber erreichbar)

2025-05-24 12:54 Uhr